Olle Brozén gehört zu den jungen Wilden in der Glaskunst. Er arbeitete als Zimmermann und Glasbläser in Japan. Der Einfluss von japanischen ästhetischen Grundsätzen und Design war ab der Entwicklung seiner ersten Projekte für Kosta Boda offensichtlich. Seine Inspiration sammelt er auf Pendelfahrten zwischen Stadt und Land. Seine gläsernen Autos sind mit Blumen und goldgerahmten Fenstern verziert: „Damit wollte ich die Bilder meiner Kindheit verarbeiten,“ so sagt er.
Olle Brozén gehört zu den jungen Wilden in der Glaskunst. Er arbeitete als Zimmermann und Glasbläser in Japan. Der Einfluss von japanischen ästhetischen Grundsätzen und Design war ab der...
mehr erfahren » Fenster schließen Olle Brozén gehört zu den jungen Wilden in der Glaskunst. Er arbeitete als Zimmermann und Glasbläser in Japan. Der Einfluss von japanischen ästhetischen Grundsätzen und Design war ab der Entwicklung seiner ersten Projekte für Kosta Boda offensichtlich. Seine Inspiration sammelt er auf Pendelfahrten zwischen Stadt und Land. Seine gläsernen Autos sind mit Blumen und goldgerahmten Fenstern verziert: „Damit wollte ich die Bilder meiner Kindheit verarbeiten,“ so sagt er.